Die Bibel ist das am meisten gekaufte Buch der Welt. Jedes
Jahr werden Millionen von Exemplaren verkauft oder verschenkt.
Obwohl die meisten Bücher aus der Antike in Vergessenheit
geraten sind, erreicht die Bibel immer noch höhere
Auflagen als jedes andere Buch. Sie ist bisher in über
zweitausend Sprachen und Dialekte übersetzt worden. Die
religiösen, wirtschaftlichen und sozialen Normen und Werte
der westlichen Welt wurden zu einem großen Teil durch die
Bibel geprägt.
Trotz ihrer großen Beliebtheit wird die Bibel mitunter – und zu Recht – als das Buch beschrieben, das von allen Büchern am wenigsten verstanden wird. Millionen von Menschen lesen die Bibel, aber häufig haben sie Schwierigkeiten mit dem Verständnis. Weil sie die Bibel verwirrend finden, geben sie das Lesen bald auf. Vielleicht gehören Sie zu denjenigen, für die die Bibel ein Buch mit sieben Siegeln ist.
Hegen Sie nicht auch den Wunsch, ihre zeitlosen Prinzipien anzuwenden und eine Beziehung zu ihrem Verfasser, dem Schöpfergott, aufzubauen? Da die Bibel die Wichtigkeit dieser Dinge betont, muss es doch möglich sein. Wie können Sie also zu einem Menschen werden, dem das Verständnis der Heiligen Schrift aufgeschlossen wird?
Es gibt nämlich Methoden, mit deren Hilfe man die Botschaft der Bibel für den Menschen besser verstehen kann. Die Bibel selbst teilt uns mit, wie wir mit ihr umgehen sollen, wenn wir zum Verständnis gelangen wollen. In dieser Broschüre werden wir diverse Schlüssel erläutern, mit deren Hilfe Sie sich das Buch der Bücher erschließen können.
Es ist für viele Menschen unbegreiflich, dass die Bibel nicht für jedermann ohne Weiteres verständlich ist. Wie erschließt sich uns nun das Verständnis der Bibel? Die ersten Schlüssel zum Verständnis lassen sich im Sinne einer richtigen inneren Haltung zusammenfassen, die von vornherein vorhanden sein muss.
Gute Nachrichten Postfach 301509 D-53195 Bonn |
|
Telefon: | (0228) 9 45 46 36 |
Fax: | (0228) 9 45 46 37 |
E-Mail: | info@gutenachrichten.org |
[ Broschüren-Liste ] [ Artikel drucken ]
[ Artikel kommentieren ]